Thomas Weber

Thomas Weber: Ohne Titel (Häuser), 2013, Terracotta, Höhe: ca 42 cm

Thomas Weber: Engel, 2012, Keramiken, Höhe: 90 bis 110 cm

Thomas Weber: Ohne Titel (Trichter), 2013, Keramiken, gebrannt und glasiert, Durchmesser zwischen 18 und 32 cm

Thomas Weber: Ohne Titel, 2013, Keramiken, Höhe: 50 bis 150 cm, Mitte: Performance-Skulptur von Justyna Koeke

Thomas Weber: Ohne Titel, 2013, Keramiken, Höhe: 50 bis 150 cm; Installationsansicht Städtische Galerie Ostfildern

Thomas Weber: Ohne Titel, 2009, Mischtechnik auf Papier, 29,5 x 42 cm

Thomas Weber: Die Fremden, Keramik, 2001, Höhe: 165 bis 178 cm; Inst.ansicht "Raum für Pflanzen", Kirchberg/Jagst
Thomas Weber ist bekannt für seine Keramiken. Seine bis zu 178 Zentimeter großen Terrakotta-Skulpturen faszinieren durch ihre körperliche Präsenz und sinnliche Aura. Die aus Hunderten von übereinander gelegten Wülsten bestehenden Gebilde erinnern an archaische Gefäße und Bauten, Bienenkörbe, wuchernde Pflanzen und überdimensionale Knospen – und beweisen, dass sich Spontaneität und Perfektion keineswegs ausschließen müssen.
|